ARCHIV 2015.
DVD „Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ jetzt auf www.hoanzl.at erhältlich
Aufgrund der vielen telefonischen Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass die DVD zum Film bereits im Fachhandel erhältlich ist. Über diesen Link können Sie die DVD "Wenn du wüsstest wie schön es hier ist"...
Top-Quoten für den Kärntner Landkrimi „Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“
Bei der Ausstrahlung am 17. Dezember um 20:15 Uhr auf ORFeins erreichte "Wenn du wüsstest wie schön es hier ist" einen Marktanteil von 27 Prozent. Im Durchschnitt sahen 716.000 ZuseherInnen den von GRaf Film koproduzierten Landkrimi. In Kärnten kam man sogar auf...
Drehstart für eine neue Folge „Der Zürich-Krimi: Borcherts Abrechnung“ (AT)
München (ots) - In Zürich haben die Dreharbeiten zu "Der Zürich-Krimi: Borcherts Abrechnung" (AT) begonnen. Es ist der zweite Teil der neuen Krimi-Reihe, die die Degeto für die Primetime am Donnerstag im Ersten beauftragt. Christian Kohlund alias Thomas Borchert...
„Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ am 17. Dezember auf ORF1
Nach einer gelungenen Erstauswertung in den Kinos in Kärnten und der Steiermark kommt der Kärntner Landkrimi nun endlich ins Fernsehen. Hannes Muck (Gerhard Liebmann), ein schüchterner Polizist vom Land, bekommt bei seinem erstem Mordfall Verstärkung aus der...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ mit PRIX EUROPA 2015 SPECIAL COMMENDATION ausgezeichnet
Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist / If You Knew How Beautiful It Is Here erreichte beim PRIX EUROPA 2015 den 2. Platz in der Kategorie TV Fiction. Das Programm wurde außerdem mit einer Special Commendation ausgezeichnet. Zitat der Jury: The TV slogan ‘Local...
Drehstart für „Die Toten vom Bodensee – Stille Wasser“
Am 15. September 2015 haben die Dreharbeiten zu „Die Toten vom Bodensee“ begonnen. Der ORF/ZDF-Fernsehfilm „Stille Wasser" ist die dritte Produktionen der atmosphärischen Thriller-Reihe "Die Toten vom Bodensee", deren ersten beiden Teile in den vergangenen zwei...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ nominiert für den PRIX EUROPA
Der ORF LandKrimi Kärnten „Wenn du wüsstest , wie schön es hier ist“ wurde in der Kategorie "TV Fiction" für den Prix Europa 2015 nominiert. Mit WENN DU WÜSSTEST, WIE SCHÖN ES HIER IST produzierte die Graf Filmproduktion unter der Regie des international mehrfach...
Wanderkino-Termine im August
Den Erfolg des Kärntenkrimi kann man mittlerweile auch an den Besucherzahlen ablesen: über 7.000 Besucher wurden bisher gezählt. Wer bis jetzt noch immer nicht die Gelegenheit hatte, sich unseren Landkrimi „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ im regulären...
Start der Dreharbeiten von „Wir sind am Leben (AT)“
Am 13. Juli 2015 haben die Dreharbeiten zu „Wir sind am Leben“ begonnen. Im Mittelpunkt dieses historischen Dramas, beruhend auf einer wahren Begebenheit, steht die junge Betty Liebling (Sophie Stockinger), die im Frühling 1941 von ihrer Familie Abschied nehmen...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ geht aufs Land
Allen, die noch nicht im Kino waren und Interesse haben, dürfen wir unseren Film ans Herz legen, der am 12. Juni gestartet ist. Hier die ersten Termine der Wanderkinos: 4. Juli 2015 Open Air in Althofen, Salzburger Platz, 21:00 Uhr.Karten sind im Vorverkauf unter...
„Zeichnen gegen das Vergessen“ am 20. April in ORF 2
ORF 2 zeigt „Zeichnen gegen das Vergessen“, den Film über Manfred Bockelmanns Werkreihe von Kindern, die Opfer des nationalsozialistischen Terrors wurden, am Montag, den 20. April 2015, um 22.30 Uhr. Dreimal Gold für „Zeichnen gegen das Vergessen“ beim New York...
Top-Quoten für „Ein Sommer im Burgenland“
Top-Quoten zum Jahresbeginn für : Am 6. Jänner 2015 reüssierte Hannelore Elsner in „Ein Sommer im Burgenland“ in ORF2 mit 846.000 Zusehern und einem Marktanteil von 27 Prozent! Das ZDF zeigt den Film am Sonntag, dem 1. Februar 2015 um 20.15...
Top-Quoten für „Ein Sommer im Burgenland“
Top-Quoten zum Jahresbeginn für : Am 6. Jänner 2015 reüssierte Hannelore Elsner in „Ein Sommer im Burgenland“ in ORF2 mit 846.000 Zusehern und einem Marktanteil von 27 Prozent! Das ZDF zeigt den Film am Sonntag, dem 1. Februar 2015 um 20.15...