Als die Familienrichterin Laura Urlaub bei ihren Eltern in der Steiermark macht, läuft sie ihrer Jugendliebe Fabian über den Weg. Sofort funkt es zwischen den beiden wieder, aber Laura ist verheiratet und auch Fabian scheint mittlerweile eine Familie zu haben. Gibt es wirklich eine zweite Chance für die beiden?
Die Ehe der Familienrichterin Laura (Johanna Christine Gehlen) ist am Ende: Peter (Michael Roll)betrügt sie nach Strich und Faden. Deshalb fährt sie auch alleine zu ihren Eltern in die Südsteiermark in den Urlaub.
Vater Reichenbach (Wolfgang Hübsch) hat kein Verständnis für Lauras Scheidungspläne, für ihn ist Schwiegersohn Peter eine Art Lichtgestalt, der seine erfolgreiche Kanzlei in Wien weiterführt. Als Laura dann auch noch ihrer großen Jugendliebe Fabian (Markus Knüfken) über den Weg läuft, weiß sie gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Fabian scheint mittlerweile auch mit Isabell (Julia Cencig) und dem kleinen Jacob (Simon Jung) seine eigene Familie zu haben.
Die Liebe zwischen Fabian und Laura, die sie sich „für immer und einen Tag“ geschworen hatten, ist noch immer stark, und als Fabian erklärt, dass Isabell nur eine Freundin und Jacob sein Neffe ist, für den er seit dem Unfalltod seiner Schwester sorgt, können die beiden endlich ihren Gefühlen freien Lauf lassen.
Aber dann taucht Peter auf und will um seine Ehe kämpfen, und der kleine Jacob verschwindet spurlos, weil er sich schuldig an der Trennung zwischen Isabell und Fabian fühlt …
Laura Althoff
Johanna Christine Gehlen
Fabian Lehner
Markus Knüfken
Dr. Herbert Reichenbach
Wolfgang Hübsch
Lotte Reichenbach
Gila von Weitershausen
Isabell Hofer
Julia Cencig
Peter Althoff
Michael Roll
Klara Burgler
Bibiane Zeller
Kostüm
Elisabeth Binder-Neuruer
Maske
Helene Lang, Barbara Stricker
Standfotograf
Petro Domenigg
Redaktion
Astrid Ruppert, ARD Degeto; Katharina Schenk, ORF
Produktionsleitung
Holger Härtl
Herstellungsleitung
Michal Pokorný
Produktion
Bavaria Fernsehproduktion GmbH
Produzent
Ronald Mühlfellner
Produktion
Graf Filmproduktion GmbH
Format
Melodrama | 90 Min
Produktionszeit
August bis September 2007
Drehort
Graz, Deutschlandsberg, Stainz und Umgebung
TV-Sender
Koproduktion mit ARD Degeto und ORF
Förderstellen
FERNSEHFONDS AUSTRIA; Cinestyria Filmcommission and Fonds
Produktion
Bavaria Fernsehproduktion GmbH
Produzent
Ronald Mühlfellner
Produktion
Graf Filmproduktion GmbH
Erstausstrahlung
Fr 21.11.2008 | 20:15 Uhr; ARD 4,56 Mio. Zuseher | Marktanteil 14,8 %
So 01.06.2008 | 20:15 Uhr; ORF 697.000 Zuseher | Marktanteil 28 %