Lilly Schönauer – Liebe mit Familienanschluss

2013; Regie: Karola Hattop

Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13 Lilly Schönauer – Folge 13
Endlich lässt sich Johanna nach vielen Jahren wieder auf eine feste Beziehung ein. Ihre erwachsenen Kinder Max und Marie freuen sich für ihre Mutter und schließen deren neuen Freund Klaus direkt in ihr Herz. Doch als Johanna ihre große Liebe Walter wiedertrifft, mit dem sie vor 20 Jahren eine leidenschaftliche Affäre hatte, gerät ihr Leben in einer Doppelsekunde aus den Fugen. Denn Johanna wird plötzlich mit schwerwiegenden Fragen konfrontiert. Wie soll sie Walter, der nur zu Besuch ist, beibringen, dass er vielleicht der Vater ihrer Tochter ist? Und wie soll sie Marie davon abhalten, sich Hals über Kopf in Tom zu verlieben, Walters Sohn und Maries möglichen Halbbruder? Johanna versucht einen klaren Kopf zu bewahren. Sie will die Beziehung mit Klaus nicht auf’s Spiel setzen. Ohne Erfolg. Nach einer romantischen Nacht mit Walter, weiß Johanna nicht mehr, was ihr das Schicksal sagen will. Soll sie sich dieses Mal gegen die Vernunft und für die Liebe entscheiden? Eine turbulente Liebeskomödie mit Tiefgang.

Anna, 50, hat ihre große Liebe getroffen. Vor 20 Jahren. Damals war sie verheiratet und Mutter eines kleinen Sohnes, deswegen entschied sie sich für die Vernunft und gegen ihr Herz, und kehrte zu ihrem Mann zurück, um ihre Ehe zu retten.
Jetzt, 20 Jahre später, ist sie geschieden, beruflich erfolgreich und hat ein gutes Verhältnis zu ihren beiden Kindern, Max (25) und Marie (20). Aber wie es scheint, will das Schicksal ihr eine zweite Chance in Sachen Liebe geben. Denn plötzlich steht Walter (50) wieder vor der Tür. Die alte Liebe flammt auf, aber genau wie damals steht immer noch ein großer Ozean zwischen ihnen – denn Walter lebt in den USA, einer der Gründe, warum Anna sich damals gegen ihn entschieden hatte. Und außerdem ist nun Walter verheiratet. Unglücklich verheiratet, wie er beteuert, aber Anna möchte nicht der Grund für das Scheitern seiner Ehe sein.
Als Anna erkennt, dass ihre Tochter Marie sich in Walters Sohn Tom (25) verliebt hat, wird ihr klar, dass sie ein wohlgehütetes Geheimnis nicht länger für sich behalten darf: Sie ist sich nämlich nicht sicher, ob Walter nicht vielleicht Maries Vater ist. Doch wie soll sie Marie beibringen, dass ihre große Liebe vielleicht ihr Halbbruder ist?
Walter und Anna können ihre Gefühle jedoch nicht unterdrücken, und prompt steht Anna wie vor 20 Jahren vor der Entscheidung, ob sie diesmal ihrem Herzen und Walter nach Amerika folgen soll, um dort ein neues Leben im Zeichen der Liebe zu beginnen, und damit all das nachzuholen, worauf sie damals aus Vernunftgründen verzichtet hatte.
Oder ob sie nicht lieber mit ihrem langjährigen Verehrer Klaus in Österreich bleibt, wo sie sich am Mondsee ein schönes Leben aufgebaut hat. Aber bevor sie diese lebensverändernde Entscheidung treffen kann, bricht zuhause endgültig das Chaos aus. Denn es ist gar nicht so einfach ihre Tochter davon abzuhalten, eine Beziehung mit ihrem potentiellen Halbbruder zu beginnen, bis Klarheit über die Vaterschaft herrscht. Und auch ihr Sohn Max benimmt sich plötzlich äußerst merkwürdig, bis Anna erleichtert dahinterkommt, dass er sich ebenfalls über beide Ohren verliebt hat – in einen Mann. Das Chaos in ihrem Gefühls- und Familienleben stellt die erfolgreiche Geschäftsfrau Anna wohl vor ihre größte Herausforderung, und dieses Mal muss sie sich ganz auf ihr Herz verlassen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Darsteller
Johanna Gruber
Marion Mitterhammer
Walter Kern
Miroslav Nemec
Klaus Richter
Peter Kremer
Marie Gruber
Pippa Galli
Max Gruber
Béla Baptiste
Tom
Luk Pfaff
Nicola
Jonathan Beck
Stab
Regie
Karola Hattop
Kamera
Gero Lasnig
Drehbuch
Sabine Leipert, Julia Neumann, Sabrina Maria Roessel
Schnitt
Heidi Handorf
Komponist
Otto M. Schwarz
Szenenbild
Christine Egger
Kostüm
Cinzia Cioffi
Maske
Birgit Beranek, Mia Selby
Ton
Michael Diehl
Licht
Heinz Knapp
Standfotograf
Erika Hauri und Hendrik Heiden
Produktionsleiter
Mathias Hammer
Herstellungsleiter
Michal Pokorny
Producerin
Julia zu Rantzau
Redaktion
Barbara Süßmann/ARD; Sabine Weber/ORF
Produktion
Bavaria Fernsehproduktion GmbH
Produzent
Ronald Mühlfellner
Produktion
Graf Filmproduktion GmbH
Produzent
Klaus Graf
Produktionsdaten
Titel
aka Liebesgrüße aus der Vergangenheit
Format
Melodrama / 90 Min
Produktionszeit
30. August bis 27. September 2011
Drehort
Salzburg, St. Gilgen und Umgebung
TV-Sender
Koproduktion mit ARD Degeto und ORF
Förderstellen
FERNSEHFONDS AUSTRIA und Land Salzburg
Produktion
Bavaria Fernsehproduktion GmbH
Produzent
Ronald Mühlfellner
Produktion
Graf Filmproduktion GmbH
Produzent
Klaus Graf
Erstausstrahlung
Mittwoch, 16. Januar 2013 um 20:15 Uhr
ORF2: 614.000 Zuseher | Marktanteil 21%
ARD 3,54 Mio. Zuseher | Marktanteil 12,3%

Archiv
21.01.2013
Kategorie: Quoten

Quoten Erstausstrahlung: Lilly Schönauer – Liebe mit Familienanschluss

Mittwoch, 16. Januar 2013 um 20:15 Uhr: ORF2 614.000 Zuseher | Marktanteil 21% und ARD 3,54 Mio. Zuseher | Marktanteil 12,3%

Graf Filmproduktion GmbH
Alter Platz 28
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ÖSTERREICH

E office@graffilm.com

Graf Film GmbH
Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald
DEUTSCHLAND

E muc@graffilm.com