DZK: Borchert und die bittere Medizin

Regie: Hansjörg Thurn

DZK: Borchert und die bittere Medizin
Ein maskierter Mann überfällt nach Geschäftsschluss die historische Traditionsapotheke von Berno Siebert (Filip Peeters). Dort überrascht er nicht nur die Famulantin Sina Leuthold (Thekla Hartmann), sondern auch Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler), der auf den letzten Drücker ein Medikament abholen möchte. Als die Situation außer Kontrolle gerät, fällt plötzlich ein Schuss, der Reto in die Schulter trifft. Aus diesem Raubüberfall entsteht ein erbitterter Rechtsstreit, denn Siebert kündigt Sina fristlos wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen. Dagegen zieht die junge Frau vor Gericht – mit Borchert (Christian Kohlund) und seiner Kanzleichefin Dominique Kuster (Ina Paule Klink) als Rechtsbeistand. Borchert, der sonst so überzeugt hinter seinen Mandanten steht, zweifelt an Sinas Aufrichtigkeit. Doch sein Instinkt führt den Anwalt ohne Lizenz auch diesmal auf die richtige Spur.

„Der Zürich-Krimi“ ist eine Produktion der Graf Film in Koproduktion mit Mia Film, gefördert durch den Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, im Auftrag der ARD Degeto für die ARD für den Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Hansjörg Thurn inszeniert nach dem Drehbuch von Wolf Jakoby. Die Kamera führt Sonja Rom. Die Redaktion liegt bei Diane Wurzschmitt (ARD Degeto).
Darsteller
Hauptcast
Thomas Borchert
Christian Kohlund
Dominique Kuster
Ina Paule Klink
Marco Furrer
Pierre Kiwitt
Regula Gabrielli
Susi Banzhaf
Reto Zanger
Robert Hunger-Bühler
Beat Bürki
Andrea Zogg
Urs Aeggi
Yves Wüthrich
Episodencast:
Sina Leuthold
Thekla Hartmann
Bernd Siebert
Filip Peeters
Juri
Leonard Kunz
Alex Harder
Tom Gronau
Annie Harder
Nina Kronjäger
Frau Roth
Karla Trippel
Ulla Wingert
Lotte Ohm
Richterin Mildenberger
Kathleen Gallego-Zapata
Monika Schönlein
Sandrine Mittelstädt
Meryem Sahin
Ilknur Boyraz
Anarcho
Oskar Redfern
u. v. a.
Stab
Regie
Hansjörg Thurn
Kamera
Sonja Rom
Drehbuch
Wolf Jakoby
Schnitt
Ollie Lanvermann
Komponist
Michael Klaukien
Szenenbild
Detlef Déto Provvedi
Kostüm
Mirjam Muschel
Ton
Pavel Bělohlávek
Mischung
Karsten Ray
Sounddesign
Silvia Dilchert
Requisite
Pavel Chalupa, Petra Kobedóvá, Jiří Krátký
Maske
Michéle Orlia
Licht
Christof Loeckle, Václav Kovařík
Kamera-Assistenz 1. Kamera
Gökhan Balseven
2. Kamera
Martin Polach
Kamera-Assistenz 2. Kamera
Martin Dědek
Script Supervisor
Rene Bemmann
Casting
Mai Seck
Regie-Assistenz
Michaela Seidlova
Postproduktion
Jeannette Ziemeck
Aufnahmeleitung
Martin Trunec
Produktionsleitung
Katja Roesch, Ondrej Nerud
Standfotograf
Martin Kovář
Serviceproduktion
CH Hugofilm Productions GmbH
Koproduktion
CZ Mia Film s.r.o.
Herstellungsleitung
Michal Pokorný
Producerin
Annemarie Pilgram
Redaktion ARD Degeto
Diane Wurzschmitt, Katja Kirchen
Redaktionsleitung ARD Degeto
Christoph Pellander
Auftraggebender Sender
ARD Degeto
Produktion
Graf Film GmbH
Produzent
Klaus Graf
Produktionsdaten
Format
Krimi, 89 Min
Produktionszeit
Juni / Juli 2021
Drehort
Zürich, Prag
TV-Sender
Auftragsproduktion der ARD Degeto Film für Das Erste
Förderer
Tschechischer Staatsfonds für Kinematografie
Produktion
Graf Film GmbH
Erstausstrahlung
siehe unter Filme/Erstausstrahlungen

Graf Filmproduktion GmbH
Alter Platz 28
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ÖSTERREICH

E office@graffilm.com

Graf Film GmbH
Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald
DEUTSCHLAND

E muc@graffilm.com