Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) wird in Kärnten angeschossen. Durch die Kopfverletzung hat er eine retrograde Amnesie und kann sich an die Tat nicht erinnern. Niemand weiß, was er dort gemacht hat. Trotz Krankenstandes versucht Moritz, in seinem Büro nach Hinweisen zu suchen, doch sein Chef schickt ihn wieder heim. Schließlich macht sich Eisner auf den Weg nach Kärnten, um herauszufinden, was tatsächlich passiert ist. Er lässt sich im örtlichen Gasthof nieder und wird schon bald von Dorfbewohnern erkannt.
Nachdem Eisners Tochter Claudia (Tanja Raunig) völlig aufgelöst bei Bibi Fellner (Adele Neuhauser) anruft, folgt ihm diese nach Kärnten. Gemeinsam gehen Moritz und Bibi auf Spurensuche. Nach und nach tauchen vermeintliche Puzzleteile auf, bis eine Leiche im Steinbruch von Herrn Wiegele (Juergen Maurer), in dem auch Moritz angeschossen wurde, gefunden wird.
Moritz Eisner
Harald Krassnitzer
Bibi Fellner
Adele Neuhauser
Claudia Eisner
Tanja Raunig
Ernst Rauter
Hubert Kramar
Maja Jancic-Herzog
Bojana Golenac
Richard Herzog
Merab Ninidze
Stefan Slavik
Stefan Puntigam
Franz Wiegele
Juergen Maurer
Josef Hudle
Christopher Ammann
Reinhard Matschnig
Peter Raffalt
Jozefa Karnicar
Štefka Drolc
Anton Wiegele
Peter Mitterrutzner
Monika Wiegele
Margot Vuga
Prof. Kürstner
Kai Möller
Kassiererin
Johanna Maria Kräuter
Drehbuch
Sascha Bigler nach Motiven von Bernd Liepold-Mosser
Ausstattung
Bertram Reiter
Maske
Birgit Beranek, Gerda Pichler
Produktionsleitung
Robert Opratko
Herstellungsleitung
Michal Pokorny
Produktion
Graf Filmproduktion GmbH
Produktionszeit
18. September bis 18. Oktober 2012
Drehort
Bad Eisenkappel, Klagenfurt, Wien
Förderstellen
Land Kärnten
Erstausstrahlung
Pfingstmontag, 20. Mai 2013 um 20:15 Uhr
ORF2: 836.000 Zuseher | Marktanteil 30 %
ARD: 7,69 Mio. Zuseher | Marktanteil 22,3 %