Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb

Regie: Michael Schneider

Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb
Im 17. Teil der atmosphärischen Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ wird die Zusammenarbeit von Kriminalhauptkommissar MICHA OBERLÄNDER (Matthias Koeberlin) aus Lindau und seiner Kollegin und Abteilungsinspektorin LUISA HOFFMANN (Alina Fritsch) aus Bregenz auf eine harte Vertrauensprobe gestellt. Als der von Kopfschmerzen, Albträume und Erinnerungslücken geplagte Oberländer morgens zu dem Tatort an einer einsamen Landstraße kommt, verschweigt er den Kollegen Komlatschek und Hoffmann, dass ihn mit dem Opfer eine vage Erinnerung verbindet. Der Tote JONAS MERLAU (26) wurde überfahren. Fehlende Bremsspuren und Reifenspuren am Straßenrand deuten auf Tötungsabsicht hin und da es keine Zeugen gibt, ist der Fahrer erstmal unauffindbar.

Die Rekonstruktionen ergeben, dass das Opfer und seine Freundin AISHA TAKIM (24) aus Baden an den Bodensee gekommen sind, um ein Segelboot zu kaufen. In der Mordnacht sollte der Verkauf im Glashaus am See stattfinden, aber der Verkäufer ist nicht erschienen. Oberländer erinnert sich daran ebenfalls an dem Abend im Glashaus gewesen zu sein, aber seine Erinnerunglücken geben ihm weitere Rätsel auf.

Als aus der KTU das erschreckende Ergebnisse kommt, dass sich Lackspuren an der Kleidung des Toten befinden, die auf Oberländers VW Bulli hindeuten, wächst seine Verunsicherung. Nachdem immer mehr Indizien auf Oberländer als Täter hinweisen, wird die Staatsanwältin VIKTORIA SEIDEL (45) für die internen Ermittlungen hinzugezogen.

Während Komlatschek akribisch daran arbeitet Oberländers Unschuld zu beweisen, scheint Hoffmann gegen ihn zu ermitteln. Nachdem Komlatschek suspendiert ist und Oberländer in Untersuchungshaft sitzt, entpuppt sich ein komplexes Komplott in dessen Katz- und Mausspiel Oberländers Tochter LUNA in Lebensgefahr gerät...

„Die Toten vom Bodensee“ ist eine Produktion der Graf Filmproduktion und der Rowboat Film- und Fernsehproduktion in Koproduktion mit dem ZDF und dem ORF – gefördert von Fernsehfonds Austria und Land Vorarlberg.
Darsteller
Hauptcast
Micha Oberländer
Matthias Koeberlin
Luisa Hoffmann
Alina Fritsch
Thomas Komlatschek
Hary Prinz
Thomas Egger
Stefan Pohl
Miriam Thaler
Martina Ebm
Episodencast
Viktoria Seidel
Jaschka Lämmert
Aisha Takim
Cansu Tosun
Aaron Lambi
Adam Venhaus
Jonas Merlau
Yasmani Stambader
Yachtbesitzerin
Hemma Clementi
Ruben
NN
Nachtalb
Thilo Herrmann
Stab
Regie
Michael Schneider
Drehbuch
Mathias Schnelting
Kamera
Lukas Gnaiger
Schnitt
Jörg Kroschel
Komponist
Chris Bremus
Szenenbild
Christine Egger
Außenrequisite
David Breitfuss
Innenrequisite
Christian Kranfuss
Kostüm
Heike Werner
Maske
Birgit Beranek, Tinka Katherina Brandt
Ton
Hjalti Bager-Jonathansson
Licht
Stefan Gauss
Dolly/Grip
Florian Daubeck
Regieassistenz
Marc Brugger
Standfotograf
Patrick Pfeiffer
Casting
Judith Limberger
Green Producing Beauftragte
Livia Graf
Pressebetreuung
Agentur 67 / Köln
Pressebetreuung ORF
Vanessa Klein
Pressebetreuung ZDF
Lisa Miller
Produktionsleitung
Thomas Pascher
Herstellungsleitung
Michal Pokorný
Producerin
Kim Fatheuer
Redaktion ZDF
Daniel Blum
Redaktion ORF
Sabine Weber
Produzenten
Sam Davis, Klaus Graf
Produktionsdaten
Format
Krimi
Länge
90 Minuten
Produktionszeit
April bis Juni 2022
Drehort
Bregenz und Umgebung (Bodensee)
Produktion
Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH, Graf Filmproduktion GmbH
Koproduktionspartner
ZDF, ORF
Förderstellen
Fernsehfonds Austria, Land Vorarlberg
Erstausstrahlung
tba/siehe Erstausstrahlungen

Archiv
13.09.2023
Kategorie: Sendetermin

TV-Premiere für Folge 17 "Die Toten vom Bodensee"

Am Sonntag, 17. September um 20:15 Uhr im ORF 2 und am Montag, 9. Oktober um 20:15 Uhr im ZDF ist die neue Folge " Der Nachtalb" der ORF/ZDF-Bodenseekrimi-Reihe zu sehen.

04.05.2022
Kategorie: Drehstart

Matthias Koeberlin ermittelt erstmals mit Alina Fritsch

Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der beliebten ORF/ZDF-Reihe haben wieder begonnen. Matthias Koeberlin ermittelt erstmals mit Alina Fritsch um „Die Toten vom Bodensee“

Graf Filmproduktion GmbH
Alter Platz 28
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ÖSTERREICH

E office@graffilm.com

Graf Film GmbH
Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald
DEUTSCHLAND

E muc@graffilm.com