DZK: Borchert und der Mord ohne Sühne (AT)

Regie: Connie Walther

DZK: Borchert und der Mord ohne Sühne (AT)
Trotz eines erwirkten Annäherungsverbots hat Hans Siegenthaler (Thomas Huber) die Großindustrielle Bernadette Schanz (Melissa Ann Schmidt) in Bedrängnis gebracht und als Mörderin beschuldigt. Vor Jahren wurde Bernadette Schanz vom Mord an Siegenthalers Tochter Marie (Jochanah Mahnke) freigesprochen, aber ein aktuell veröffentlichter DNA-Test bestätigt, dass das Blut an der Tatwaffe entgegen Bernadettes damaliger Unschuldsbehauptung doch von ihr stammt. Hans will endlich Gerechtigkeit, um über den Tod seiner Tochter hinweg zu kommen. Borchert (Christian Kohlund) und Dominique (Ina Paule Klink) übernehmen das Mandat – dabei stellt sich heraus, dass der Ausgang dieses Prozesses durch den Einfluss der Familie Schanz bestimmt wurde. Auch der Mord an Marie soll neu aufgerollt werden. Doch während Borchert und Dominique Siegenthaler aus der U-Haft holen, werden am selben Abend Bernadette Schanz und ihr Mann (Michael Krabbe) Opfer eines Attentats …

„Der Zürich-Krimi“ ist eine Produktion der Graf Film in Koproduktion mit Mia Film, gefördert durch den Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, im Auftrag der ARD Degeto für die ARD für den Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Connie Walther inszeniert nach einem Drehbuch von Robert Hummel – die Kamera führt Birgit Gudjonsdottir.
Darsteller
Hauptcast
Thomas Borchert
Christian Kohlund
Dominique Kuster
Ina Paule Klink
Marco Furrer
Pierre Kiwitt
Regula Gabrielli
Susi Banzhaf
Reto Zanger
Robert Hunger-Bühler
Urs Aeggi
Yves Wüthrich
Episodencast:
u. v. a.
Stab
Regie
Connie Walther
Kamera
Birgit Gudjonsdottir
Drehbuch
Robert Hummel
Schnitt
Philipp Brozsek
Komponist
Michael Klaukien
Szenenbild
Detlef Déto Provvedi
Kostüm
Mirjam Muschel
Ton
Pavel Bělohlávek
Mischung
Karsten Ray
Sounddesign
Silvia Dilchert
Requisite
Pavel Chalupa, Petra Kobedóvá, Václav Kůs
Maske
Jeannette Tripodi
Licht
Klaus Kennemann
Kamera-Assistenz 1. Kamera
Johannes Neumann
2. Kamera
Gašper Šnuderl
Kamera-Assistenz 2. Kamera
Martin Carda
Script Supervisor
Rene Bemmann
Casting
Mai Seck
Regie-Assistenz
Tomáš Obermaier
Postproduktion
Jeannette Ziemeck
Aufnahmeleitung
Martin Trunec
Produktionsleitung
Katja Roesch, Ondřej Nerud
Standfotografen
Stanislav Honzik, Martin Mlaka
Serviceproduktion
CH Hugofilm Productions GmbH
Koproduktion
CZ Mia Film s.r.o.
Herstellungsleitung
Michal Pokorný
Producerin
Annemarie Pilgram
Redaktion ARD Degeto
Diane Wurzschmitt, Katja Kirchen
Redaktionsleitung ARD Degeto
Christoph Pellander
Auftraggebender Sender
ARD Degeto
Produktion
Graf Film GmbH
Produzent
Klaus Graf
Produktionsdaten
Format
Krimi, 89 Min
Produktionszeit
Oktober bis Dezember 2022
Drehort
Zürich, Prag
TV-Sender
Auftragsproduktion der ARD Degeto Film für Das Erste
Förderer
Tschechischer Staatsfonds für Kinematografie
Produktion
Graf Film GmbH
Erstausstrahlung
siehe unter Filme/Erstausstrahlungen

Graf Filmproduktion GmbH
Alter Platz 28
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ÖSTERREICH

E office@graffilm.com

Graf Film GmbH
Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald
DEUTSCHLAND

E muc@graffilm.com