Matthias Koeberlin ermittelt erstmals mit Alina Fritsch
Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der beliebten ORF/ZDF-Reihe haben wieder begonnen. Matthias Koeberlin ermittelt erstmals mit Alina Fritsch um „Die Toten vom Bodensee“
Stöbern Sie durch unser Archiv und entdecken zahlreiche spannende Beiträge!
Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der beliebten ORF/ZDF-Reihe haben wieder begonnen. Matthias Koeberlin ermittelt erstmals mit Alina Fritsch um „Die Toten vom Bodensee“
Christina Cervenka und Michael Glantschnig ermitteln in „Immerstill“ (AT) nach einer Inszenierung von Eva Spreitzhofer.
„DonnerstagsKrimi im Ersten“: Drehstart für zwei neue „Zürich-Krimis“ mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink. Am 18. Oktober 2021 fiel in Zürich die erste Klappe für zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Der Zürich-Krimi“.
Nora Waldstätten und Matthias Koeberlin drehen zwei neue Fälle der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe "Die Toten vom Bodensee". Ein Mord beim jährlichen Geistertanz und ein Wolf, der in den Wäldern sein Unwesen treibt – der kriminalistische Spürsinn von Nora Waldstätten und Matthias Koeberlin ist in beiden Fällen wieder gefragt. Die Dreharbeiten laufen seit Dienstag, dem 13. April 2021, auf Hochtouren.
Die Dreharbeiten für den 13. „Zürich-Krimi“ laufen: Seit 12. November 2020 stehen Christian Kohlund als knorriger „Anwalt ohne Lizenz“ Thomas Borchert und Ina Paule Klink als seine Chefin Dominique Kuster in „Borchert und der verlorene Sohn“ (AT) unter der Regie von Roland Suso Richter vor der Kamera.
Am 2. November ist in Wien die erste Klappe zum Science Fiction-Kinofilm RUBIKON gefallen, dem Regiedebüt von Leni Lauritsch (Produktion: Samsara Filmproduktion & Graf Filmproduktion).
In Niederösterreich entsteht seit dem 14. September unter der Regie von Andreas Kopriva der Thriller „Jeanny – Das fünfte Mädchen“ (AT) mit Theresa Riess und Manuel Rubey in den Hauptrollen.
Seit dem 30. Juni 2020 sind Christian Kohlund und Ina Paule Klink nach der durch die Corona-Pandemie bedingten 15-wöchigen Drehunterbrechung wieder unter der Regie von Roland Suso Richter im Einsatz für die Gerechtigkeit.
Graf Filmproduktion GmbH |
Graf Film GmbH |