premiere.
Premiere für Folge 22 von „Die Toten vom Bodensee – Das Geisterschiff“
Das lange Warten auf eine neue Folge der Bodensee-Krimireihe hat endlich ein Ende. Am Sonntag, den 18. Mai im ORF 2 und am Montag, den 19. Mai im ZDF wird jeweils um 20:15 Uhr die neue Folge 22 mit dem Episodentitel "Das Geisterschiff" ausgestrahlt. Für die...
Sagenhafte Quote für sagenumwobene „Messias“
"Die Toten vom Bodensee" bleiben mit Film 19 der Krimireihe weiterhin im Fahrwasser des Erfolgs. Die ZDF-Erstausstrahlung von "Die Messias" erreichte: 6,93 Mio. Zuseher:innen Marktanteil: 26,2 %. Die Erstausstrahlung in der ORF-Primetime am 25. Februar war...
Präsentation des Lavantportraits in Wien
Die Kärntner Dichterin Christine Lavant zählt zu den bedeutendsten und zugleich auch unbekanntesten großen Namen der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihr einzigartiges, gesellschaftskritisches Schaffen ist Ausdruck des ständigen Ringens um die...
Vorpremiere der Lavant-Doku im Klagenfurter Volkskino
Gestern Abend fand im kleinen Rahmen eine Vorpremiere von "Christine Lavant - Wie pünktlich die Verzweiflung ist" im Volkskino Klagenfurt statt. In Anwesenheit von Regisseurin Danielle Proskar, Lavantmimin Gerti Drassl, Komponist Edgar Unterkirchner, Set- und...
Diagonale-Preis der VAM an RUBIKON für herausragende Produktionsleistungen
Wir blicken auf eine bewegte Woche mit vielen Gesprächen, vielen Screenings und vielen schönen Momenten zuürck – und einen Preis, den wir für RUBIKON erhalten haben! Am Samstagabend gab es auf der Diagonale ein RUBIKON Screening vor ausverkauftem Haus und in...
Doppelpremiere für neue Folge mit neuer Ermittlerin
Am Sonntag gibt es in ORF 2 eine Doppelpremiere: eine neue Folge (Film 16) mit neuer Ermittlerin – und montags gleich im ZDF: Die Toten vom Bodensee – NemesisSonntag, 5. Feb., 20:15 Uhr – ORF 2Montag, 6. Feb., 20:15 Uhr – ZDF Alina Fritsch ist die neue Partnerin an...
RUBIKON ab jetzt auf WATCH AUT!
Das Sci-Fi-Drama RUBIKON von Leni Lauritsch ist jetzt auf der österreichischen Streamingplattform WATCHAUT zu streamen. Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf der mittlerweile privatisierten ISS-Raumstation...
TV-Premiere im Januar für „Immerstill“
Unser Kärnten LandKrimi wird im Januar im ORF erstausgestrahlt: ImmerstillDienstag, 17.01.202320:15 Uhr – ORF eins Der auf dem Roman von Roman Klementovic basierende LandKrimi hat es in sich. Lisa Schiller (Christina Cervenka) hat ihr Heimatdorf Immerstill weit...
Kärnten-Premiere für Scifi-Drama RUBIKON
Gestern Abend fand in Villach die Kärnten-Premiere des ersten in Österreich produzierten und international besetzten Sciencefiction-Films statt. Samsara Film, Graf Film und Filmladen luden dazu ein. Klagenfurt, 15.09.2022 – Am Mittwochabend fand in Villach die...
Europapremiere für RUBIKON in Karlovy Vary
Nach dem Start am 1. Juli 2022 in den amerikanischen Kinos feierte Rubikon Film am Abend des 4. Juli seine Europapremiere am 56. Karlovy Vary International Film Festival. Anwesend waren Regisseurin Leni Lauritsch, die Schauspieler*innen Julia Franz Richter, George...
Europapremiere für RUBIKON!
Rubikon Film wird seine Europapremiere am 56. Karlovy Vary International Film Festival feiern. Und ab dem 16. September läuft unser Scienefiction-Film dann österreichweit in den...
Vorpremiere für „Die Toten vom Bodensee“
„Der Seelenkreis“ lautet der Titel der 13. Folge der ORF/ZDF-Filmreihe „Die Toten vom Bodensee“, die am Sonntagabend in Bregenz präsentiert wurde. Auf dem Platz zwischen Kunsthaus und Landestheater wurde der hauptsächlich in Bregenz gedrehte Film einem ausgewählten...
Außergewöhnlich imposante Kärnten-Premiere von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
Nach dem Millionen-Erfolg des gleichnamigen Musicals mit den Welthits von Udo Jürgens wurde das Stück nun als Großproduktion für die Kino-Leinwand adaptiert. Die Vorstände der Raiffeisen Landesbank Kärnten Peter Gauper, Georg Messner und Gert Spanz luden mit Klaus...
Fulminante Premiere von „Harri Pinter Drecksau“ in der CineCity Klagenfurt
Die Raiffeisen Landesbank Kärnten, die Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt, Denzel Klagenfurt luden am Samstag gemeinsam mit Graf Film, Thimfilm und ORF zur Kinopremiere der Stadtkomödie „Harri Pinter Drecksau“ in die CineCity Klagenfurt ein. Hunderte Gäste folgten...
Thomas W. Kiennast nominiert für DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2016
Thomas W. Kiennast überzeugte die Jury mit seiner Arbeit für den Fernsehfilm „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ (ORF/ARTE), in dem die abgelegene Gemeinde Hüttenberg Schauplatz eines grausamen Verbrechen wird. Unter dem Vorsitz von Regisseur Edgar Reitz...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ geht aufs Land
Allen, die noch nicht im Kino waren und Interesse haben, dürfen wir unseren Film ans Herz legen, der am 12. Juni gestartet ist. Hier die ersten Termine der Wanderkinos: 4. Juli 2015 Open Air in Althofen, Salzburger Platz, 21:00 Uhr.Karten sind im Vorverkauf unter...
Deutscher Fernsehpreis für „Der Mann mit dem Fagott“
Der Deutsche Fernsehpreis 2012 in der Kategorie „Bester Mehrteiler“ geht an unsere Produktion DER MANN MIT DEM FAGOTT. Nominiert sind: Produzenten: Regina Ziegler, Klaus GrafRegie: Miguel AlexandreSchauspieler: David Rott, Udo Jürgens, Christian Berkel, Ulrich...
ROMY Akademiepreis für „Der Mann mit dem Fagott“
„Der Mann mit dem Fagott“, die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Bestsellerromans von Udo Jürgens und Michaela Moritz, erhielt in Wien den ROMY Akademie-Preis 2012 in der Kategorie „Bester TV-Film“. Am Donnerstag und am Samstag wird die Produktion im...