DZK: Borchert und die Stadt in Angst (Teil 2)

DZK: Borchert und die Stadt in Angst (Teil 2)
Regie: Roland Suso Richter

Zum Inhalt

Mittlerweile sechs Tote – und jedes Mal eine Pappschablone mit Sonne und Mond am Tatort: Tötet der „Zürich-Killer” nach einem rätselhaften Muster – oder gibt es einen verborgenen Zusammenhang zwischen den Opfern? Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) hofft auf das Geständnis eines Tatverdächtigen. Unterdessen fürchtet Borchert (Christian Kohlund) um seine Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) nach einem als Unfall getarnten Mordanschlag. Auch der Anwalt ohne Lizenz gerät in die Schusslinie. Für Borchert ist dies ein untrügliches Zeichen, auf der richtigen Spur zu sein. Immer mehr interessiert er sich für einen Verkehrsunfall vor sieben Monaten, bei dem eine Familie bis auf den Vater ausgelöscht wurde. Während die Polizei die Geduld verliert, nimmt Borchert sich die Zeit, dieser Tragödie auf den Grund zu gehen.

„Der Zürich-Krimi“ ist eine Produktion der Graf Film in Koproduktion mit Mia Film, gefördert durch den Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, im Auftrag der ARD Degeto für die ARD für den Sendeplatz „Donnerstags Krimi im Ersten“. Roland Suso Richter inszeniert nach den Drehbüchern von Wolf Jakoby. Die Kamera führt Andrés Marder.

Darsteller*innen

Hauptcast:
Thomas Borchert: Christian Kohlund
Dominique Kuster: Ina Paule Klink
Marco Furrer: Pierre Kiwitt
Regula Gabrielli: Susi Banzhaf
Reto Zanger: Robert Hunger-Bühler
Urs Aeggi: Yves Wüthrich

Episodencast:
AYLA DENIZ: Oona Devi Liebich
HAUPTMANN LUEGER: Sebastian Krähenbühl
ANDREA DOLMAS: Anne Bennent
JÜRG DOLMAS: David Bennent
MORITZ BÜHRER: Matthias Weidenhöfer
SCHILLER: Daniel Axt
DR. HÖLER: Sebastian Kaufman
u. v. a.

Stab

Regie: Roland Suso Richter
Bildgestaltung: Andrés Marder
Drehbuch: Wolf Jakoby
Montage: Achim Seidel, BFS
Komponist: Michael Klaukien
Szenenbild: Detlef Déto Provvedi
Kostüm: Mirjam Muschel
Ton: Pavel Bělohlávek
Mischung: Karsten Ray
Sounddesign: Silvia Dilchert, Kai Saffran
Requisite: Pavel Chalupa, Petra Přikrylová, Pavel Syrovátka, Jan Polívka
Maske: Jeannette Tripodi, Martina Wolf
Licht: Martin Tichý
Kameraoperator B Cam: Christian Nils Dlusztus
Script Supervisor: Rene Bemmann
Casting: Mai Seck
Regie-Assistenz: Tomáš Obermaier
Postproduktion: Jeannette Ziemeck
Aufnahmeleitung: Martin Trunec
Produktionsleitung: Katja Roesch, Ondřej Nerud, Sandra Moll (ARD Degeto)
Standfotograf: Roland Suso Richter, Sava Hlavacek
Serviceproduktion CH: Hugofilm Productions GmbH
Koproduktion CZ: Mia Film s.r.o.
Herstellungsleitung: Michal Pokorný
Producerin: Annemarie Pilgram
Redaktion ARD Degeto: Diane Wurzschmitt, Katja Kirchen
Redaktionsleitung ARD Degeto: Christoph Pellander
Auftraggebender Sender: ARD Degeto
Produktion: Graf Film GmbH
Produzent: Klaus Graf, Livia Graf-Bechler

Produktionsdaten

Format: Krimi, 89 Min
Produktionszeit: August bis November 2023
Drehort: Zürich, Prag
TV-Sender: Auftragsproduktion der ARD Degeto Film für Das Erste
Förderer: Tschechischer Staatsfonds für Kinematografie
Produktion: Graf Film GmbH
Erstausstrahlung: tba / siehe unter Filme/Erstausstrahlungen