ARCHIV 2021.
Neue Folge „Die Toten vom Bodensee“ am 9. Januar in ORF 2!
In Film 14 „Die Toten vom Bodensee – Das zweite Gesicht“ tauchen Micha Oberländer und Hannah Zeiler in die Psyche einer jungen Frau ein und verfolgen in diesem Thriller Täter aus der Vergangenheit - und der Zukunft ...Sonntag, 9. Januar 202220:15 Uhr / ORF 2...
Neue Folge „Der Zürich-Krimi“ am 30. Dezember im Ersten!
Am Donnerstag, den 30.12.2021 um 20:15 Uhr wir in der ARD/Das Erste eine neue Folge des Zürich-Krimis mit dem Episodentitel "Borchert und der verlorene Sohn" ausgestrahlt (Film 13). Donnerstag, 30.12.202120:15 Uhr / ARD (Das Erste) Antonius Bildermann (Uwe...
Abgedreht: Nun wird es still in „Immerstill“!
It´s a wrap!! Nach turbulenten, unerhofft schneereichen und produktiven Drehtagen war heute um 11:26 Uhr in Klagenfurt Drehschluss für den Kärntner LandKrimi „Immerstill“. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Teammitgliedern für ihren Einsatz – ihr seid die...
Drehstart für den neuen Kärntner Landkrimi
Christina Cervenka und Michael Glantschnig ermitteln in „Immerstill“ (AT) nach einer Inszenierung von Eva Spreitzhofer. Bevor schon demnächst zwei neue Filme aus der ORF-Landkrimi-Schmiede ihre ORF-1-Premiere feiern („Flammenmädchen“ am 21. Dezember und „Vier“...
Mit gutem Beispiel voran
Unser fleißiges "Ins Büro Radeln" hat sich ausgezahlt: In der Kategorie Unternehmen wurde die Graf Filmproduktion GmbH im Rahmen der Aktion "Kärnten radelt" für unser Enagement, klimafreundliche Mobilität im Betrieb zu fördern, geehrt. Nach dem Ende der heurigen...
7.34 Millionen ZuseherInnen für „Der Seelenkreis“
Fim 13 des Bodenseekrimis knüpft an den Erfolg der Reihe an: "Die Toten vom Bodensee – Der Seelenkreis" konnte am Abend des 1. November zur ZDF-Primetime 7.34 Mio. ZuseherInnen verzeichnen bei einem Top-Marktanteil von 23,9 %. Wir freuen uns schon jetzt auf das...
Drehstart für zwei neue „Zürich-Krimis“
„DonnerstagsKrimi im Ersten“: Drehstart für zwei neue „Zürich-Krimis“ mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink. Am 18. Oktober 2021 fiel in Zürich die erste Klappe für zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Der Zürich-Krimi“. Christian Kohlund alias...
Komparsen für Kärntner Landkrimi gesucht
Lust auf eine Komparsenrolle in einem echten Kärntner Film? Für einen ORF Landkrimi mit den Titel „Immerstill“, produziert von der Graf Film Produktion, werden noch Komparsen gesucht. Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, wird zum Casting geladen. Das Casting für...
Grünes Umdenken in der Filmwirtschaft
Das Klima schützen und erfolgreich wirtschaften? Unsere Livia Graf zeigt euch, wie das in der Filmwirtschaft funktionieren kann! Livia Graf sorgt als zertifizierte Green Film Consultant für Umweltschutz in der Filmwirtschaft. Seit 2020 hinterfragen wir bei GRAF...
Wir suchen dich!
Hi! Du bist zwischen 16 und 20 Jahre alt und wolltest schon immer mal in einem Film mitspielen? Dann komm doch am Samstag, den 25.09. zu unserem Casting für den neuen Kärntner LandKrimi "IMMERSTILL" , den wir im November/Dezember 2021 unter der Regie von Eva...
Tagessieg für „Borchert und der fatale Irrtum“
Die Wiederholung der 2020 erstausgestrahlten 8. Folge des Zürich-Krimis "Borchert und der fatale Irrtum" holte sich am 19.08.2021 den absoluten Tagessieg. Mit 5.51 Millionen ZuseherInnen und einem Marktanteil von 21,3 % zur Primetime überholte der Zürich-Krimi...
4 Graf Filme unter den erfolgreichsten Fiction-Formaten des ARD und des ZDF!
Blickpunkt:Film berichtet in seiner 32. Ausgabe über die erfolgreichsten Fiction-Formate des ARD und ZDF im ersten Halbjahr 2021. Und in den TOP 25-Listen des linearen Rankings von ARD und ZDF (ohne Sonntagskrimis) sind gleich alle vier Graf Film-Produktionen, die...
Vorpremiere für „Die Toten vom Bodensee“
„Der Seelenkreis“ lautet der Titel der 13. Folge der ORF/ZDF-Filmreihe „Die Toten vom Bodensee“, die am Sonntagabend in Bregenz präsentiert wurde. Auf dem Platz zwischen Kunsthaus und Landestheater wurde der hauptsächlich in Bregenz gedrehte Film einem ausgewählten...
Graf Film = Green Filming!
Das grüne Umdenken in der Filmwirtschaft umsetzen: Green Filming als notwendiger und effektiver Beitrag der Graf Film zum Klima- und Umweltschutz. Unser Firmensitz in Klagenfurt am Wörthersee sowie unsere Green Filming-Maßnahmen im Rahmen der Filmproduktion von...
Film 14 der „Zürich-Krimi“-Reihe ist abgedreht
Vergangenen Freitag fiel die letzte Klappe für den bereits 14. Film der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi": In "Borchert und die bittere Medizin" gerät Robert Hunger-Bühler in seiner Rolle als Reto Zanger - langjähriger Freund Borcherts, Anwalt der...
20 Jahre Graf Film
Anfang Juli haben wir im kleinen Kreis unser 20jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Wir möchten uns auf diesem Weg auch bei allen Menschen bedanken, die uns in diesen Jahren begleitet haben, und freuen uns auf viele weitere Jahre der erfolgreichen...
Livia Graf wird Prokuristin der Graf Film
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Mit dem Einstieg ins Unternehmen ihres Vaters Klaus Graf im März 2019 hat Livia Graf das Rechtemanagement der Graf Film übernommen. Seither ist sie nicht nur für die rechtlichen Rahmenbedingungen aller Verträge rund um die...
Drehstart für 180 Minuten Krimispannung am Bodensee
Nora Waldstätten und Matthias Koeberlin drehen zwei neue Fälle der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe "Die Toten vom Bodensee". Ein Mord beim jährlichen Geistertanz und ein Wolf, der in den Wäldern sein Unwesen treibt – der kriminalistische Spürsinn von Nora Waldstätten...
RUBIKON auf dem European Film Market in Berlin!
Here we go! Heute startet der Worldsale unseres Sci-Fi-Movie RUBIKON auf dem European Film Market (EFM) in Berlin. Wir sind vor Ort durch unseren starken Weltvertriebspartner ARRI Media International vertreten, der sich über eure Meeting und Traileranfragen...
20 Mio. Publikum für die Zürich-Krimi-Reihe!
Nach der Ausstrahlung der drei neuen Folgen des Zürich-Krimi können wir feststellen, dass der Zürich-Krimi ein erfolgreiches und konkurrenzfähiges ARD-Format geworden ist – und über 20 Millionen Zuseher*innen (20,58 Mio.) erreicht hat. Borchert und die Zeit zu...
Tagessieg für „Borchert und der Mord im Taxi“
Tagessieg für den „Zürich-Krimi“: 7,57 Millionen Zuschauer*innen (22,5 % Marktanteil) sahen gestern Abend „Borchert und der Mord im Taxi“, den elften Film der spannenden ARD-Degeto-Reihe mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink in den Hauptrollen. Der...
TV-Premiere für drei neue „Zürich-Krimi“
Kurzinhalt zu Borchert und der eisige TodEin anonymer Hinweis wird DOMINIQUE KUSTER (Ina Paule Klink) zugestellt und konfrontiert sie mit ihrem allerersten Mandat als Pflichtverteidigerin: „FRANZ BROSI IST UNSCHULDIG“. BROSI (Siemen Rühaak) war damals geständig,...
„Der Wegspuk“ erreicht über 9 Mio. ZuseherInnen!
Mit beeindruckenden Quoten zeigen "Die Toten vom Bodensee" erneut, wie groß die Fangemeinde mittlerweile gewachsen ist. Die ORF-Premiere der 12. Folge mit dem Episodentitel "Der Wegspuk" erreichte am 30. Dezember 2020 rund 865.000 ZuseherInnen (MA 27 %), die...
Neue Folge von „Die Toten vom Bodensee“ im TV
Deutschland-Premiere:Die Toten vom BodenseeDer Wegspuk18. Jan., 20:15 Uhr, ZDF Dass es in Hörbranz, besonders am Grenzübergang zu Deutschland, spuken soll, ist allseits bekannt ... An dem vermeintlich verfluchten Ort in einer verfallenen Villa wird Jakob (Robert...
LANDKRIMI Grenzland – Wdh auf ORF eins!
ORFeins wiederholt den packenden Landkrimi Burgenland: Grenzland – ORFeins19. JAN., 20:15 Uhr Regie führte Marvin Kren nach einem Drehbuch von Konstanze Breitebner und Marvin Kren. An der Kamera stand Georg Geutebrück. Hauptdarsteller*innen: Brigitte Kren...