International Emmy® Awards wieder in Berlin

Am 29. Juni 2023 wurde Berlin zum achten Mal Austragungsort der Semi-Final Round of Judging der International Emmy® Awards.

Die renommierten Produktionsunternehmen ZIEGLER FILM, GRAF FILM und FFP NEW MEDIA haben bereits zum achten Mal gemeinsam die Semi-Final Round of Judging der International Emmy Awards in Berlin veranstaltet.

Die Verleihung der International Emmy® Awards findet in diesem Jahr am 20. November in New York statt. Im Rahmen der feierlichen Gala werden die besten außerhalb der USA produzierten und ausgestrahlten TV-Formate mit dem begehrten International Emmy® Award in 20 Kategorien ausgezeichnet.

Regina Ziegler: „Die Semi-Final Round of Judging in Berlin bietet eine einzigartige Plattform, um international herausragende Fernsehproduktionen zu entdecken und zu würdigen.“

Zur Halbfinalrunde im „Roten Rathaus“ Berlin trafen sich unter der Leitung des Judging Directors der Academy, Nathaniel Brendel, 45 Juroren der Fernsehwirtschaft aus dem In- und Ausland, um die eingereichten Produktionen zu sichten, zu beurteilen und die Finalisten zu nominieren. Die vier Kategorien sind:

  1. Best Performance by an Actress

  2. TV Movie / Mini-Series

  3. TV Movie / Mini-Series

  4. KIDS Live Action

Klaus Graf: „Als mittlerweile langjähriges Host-Kollektiv der Semi-Final Judging Events in Berlin war es mir auch in diesem Jahr eine große Ehre, gemeinsam mit Regina Ziegler und Michael Smeaton eine Bühne für den Nominierungswettbewerb der International Emmy® Awards auszurichten.“

Im Anschluss an die Jurysitzungen fand am Abend der traditionelle Cocktail Prolongé im NIO House statt, an dem rund 200 Gäste aus den Medien, der Kultur, der Wirtschaft und der Politik teilgenommen haben. Mit dem Engagement namhafter Unternehmen und Institutionen wie Amazon Prime Video, ZDF, der Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters und NIO hat sich diese Veranstaltung zu einem internationalen Hauptstadt-Event entwickelt.

Michael Smeaton: „Der ‚International Emmy® Award‘ ist bei weitem der wichtigste Preis, der für internationale Fernsehprogramme vergeben wird. Unsere hochkarätige Jury bestätigte erneut, wie anregend und vielseitig es ist, Einblicke in die Welt der internationalen Produktionen zu erhalten.

DIE INTERNATIONAL ACADEMY OF TELEVISION ARTS & SCIENCES ist eine weltweit führende Organisation, die sich der Förderung und Anerkennung außergewöhnlicher Produktionen widmet. Sie ist bekannt für die Verleihung des International Emmy® Awards, der herausragende TV-Formate auszeichnet, die außerhalb der USA produziert und ausgestrahlt werden.

ZIEGLER FILM zählt zu den größten und erfolgreichsten konzernunabhängigen und mittelständischen Film- und Fernsehproduktionshäusern in Deutschland. Mit Firmensitzen in Berlin, Köln (GF: Barbara Thielen), München (GF: Sylvia Rothblum) und Baden-Baden (GF: Marc Müller-Kaldenberg) haben REGINA ZIEGLER und TANJA ZIEGLER in 50 Jahren über 500 Kino- und Fernsehfilme, Dokumentationen sowie TV-Serien produziert.

GRAF FILM wurde 2001 von Klaus Graf gegründet. Die Graf Filmproduktion GmbH, mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee, und die Graf Film GmbH, mit Sitz in München, sind unabhängige Unternehmen, die spezialisiert sind auf fiktionale Kino- und TV-Produktionen, die vielfach, auch international, ausgezeichnet wurden.

FFP NEW MEDIA ist ein führendes unabhängiges Produktionsunternehmen in Deutschland mit Schwerpunkt auf fiktionale Filme und Serien. Das Unternehmen mit Sitz in Köln zeichnet sich durch seine Innovationskraft und die Produktion hochwertiger Filme und Serien aus.

NIO ist Pionier und führendes Unternehmen auf dem Markt für intelligente Elektroautos im Premium-Segment. Seit der Gründung in Shanghai im Jahr 2014 treibt NIO Innovationen der nächsten Generation in den Bereichen autonomes Fahren, digitale Technologien, Elektroantriebe und Batteriesysteme voran. Der NIO EP9, der 2016 als erstes Fahrzeug auf den Markt ging, ist eines der schnellsten Elektroautos der Welt. Getreu der Mission „To Shape a Joyful Lifestyle“ verfolgt NIO das Ziel, seinen Usern durch leidenschaftliches Design, großartigen Service und fortschrittliche Technologie ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Als erstes Unternehmen weltweit entwickelte NIO mit seinen Power Swap Stations eine revolutionäre Ladelösung, welche einen vollautomatischen Batterieaustausch in rund fünf Minuten ermöglicht. Weltweit sind bereits über 1.500 Stationen in Betrieb. Im Jahr 2018 ging NIO an die NYSE Börse und 2021 erfolgte der europäische Marktstart in Norwegen, gefolgt von Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden ein Jahr später. Damit ist NIO aktuell in fünf europäischen Kernmärkten und bis Ende 2023 mit fünf Fahrzeugmodellen (NIO ET7, NIO EL7, NIO ET5, NIO EL6 und NIO ET5 Touring) vertreten. Bis zum Jahr 2025 sind über 25 Unternehmensstandorte geplant.