ORF-Premiere für „Das zweite Leben von Nathalie“

Das zweite Leben von Nathalie

Diese Doku beginnt, wo der fiktionale True-Crime-Thriller ‚Ohne jede Spur – der Fall Nathalie B.’ endet: Im Juli 2019 ist die junge Triathletin Nathalie in der Nähe ihres Wohnorts bei Graz entführt worden. Nach einer Nacht in Todesangst kann sie ihrem Entführer und Peiniger entkommen –aus eigener Kraft und dank ihres unbeugsamen Willens. Zunächst. Denn mit ihrer Befreiung beginnt für sie ein neues, ein zweites Leben …
Das Leben nach der Entführung und Nathalies Weg in ihr zweites Leben – dem Kampf gegen die Angst, das Streben nach Normalität und die Rückkehr in den Alltag.

Sendetermin:
Das zweite Leben von Nathalie (TV-Doku, 44 Min.)
6. Februar, 21:50 Uhr, ORF 1

Buch & Regie
Michael Mueller

Kamera
Astrid Heubrandtner, aac

Kameraassistenz und Drohne
Christian Stoisser

Ton
Eli Frauscher
Lukas Benedicic

Schnitt und Farbkorrektur
Omer Sacic

Musik
Alberto Lovison

Tonschnitt
Eli Frauscher
Florian Kettenbach

Mischung
Lukas Benedicic
Horst Schnattler

Archivmaterial I Fotorechte
Alexandra Hüttner
Christine Neubauer
Michael Meindl
Gerald Tschank
Ohne jede Spur – Der Fall der Nathalie B.
Film Commission Graz

Dank an
Freiwillige Feuerwehr Kumberg
Polizei Kumberg
Landespolizeidirektion Steiermark

Produktionsleitung
Anita Pfeffinger

Produzent:innen
Livia Graf-Bechler
Klaus Graf
Dominik Frankowski
Till Derenbach
Michael Souvignier

Produktion ORF
Barbara Drapal

Redaktion ORF
Nina Fehrmann-Trautz

Gesamtleitung ORF
Andrea Bogad-Radatz

 

Eine Koproduktion von Graf Film und Zeitsprung Pictures und ORF im Vertrieb der Beta Film gefördert von Fernsehfonds Austria, Film Commission Graz und CineStyria.

(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)

Fotocredit: Christian Stoisser
Filmausschnitt: „Ohne jede Spur – Der Fall der Nathalie B.“