PREISE.
Branchen-ROMY für Eva Testor für IMMERSTILL
Eva Testor ist Siegerin der Branchen-ROMY in der Kategorie "BESTE KAMERA" (Fernsehen/Streaming) für den Landkrimi „Immerstill“. Wir gratulieren herzlichst! Wir freuen uns sehr, dass Eva Testor in der Kategorie "BESTE KAMERA" (Fernsehen/Streaming) für den Landkrimi...
International Emmy® Awards wieder in Berlin
Am 29. Juni 2023 wurde Berlin zum achten Mal Austragungsort der Semi-Final Round of Judging der International Emmy® Awards. Die renommierten Produktionsunternehmen ZIEGLER FILM, GRAF FILM und FFP NEW MEDIA haben bereits zum achten Mal gemeinsam die Semi-Final Round...
Österreichische Filmpreise für Beste Tongestaltung und bestes Szenenbild für RUBIKON
Die Preisträger:innen des 13. Österreichischen Filmpreises stehen fest! RUBIKON räumt gleich zwei Mal ab. Der Österreichische Filmpreis 2023 in der Kategorie Beste Tongestaltung geht an OT: Bertram Knappitsch, Tong Zhang, SD: Rudolf Pototschnig, MI: Manuel...
Produktionspreis des #ffkb geht an „RUBIKON“
Im Rahmen des diesjährigen Filmfestival Kitzbühel wurde der Produktionspreis, dotiert mit 5.000,– Euro, der aus allen österreichischen Produktionen gewählt wurde, an den österreichischen Sciencefiction-Film RUBIKON vergeben. Die Jury begründet ihre Entscheidung wie...
Heike Makatsch: Vielen Dank für die „Romy“!
Heike Makatsch ist die beliebteste Schauspielerin Kino/TV-Film und erhält ihre erste goldene Statuette im Rahmen der diesjährigen Romyverleihung. Für ihre Darstellung der Lisa Wartberg in bezaubernden Kinomusical ICH WAR NOC NIEMALS IN NEW YORK wurde Heike Makatsch...
49. Preis der Erwachsenenbildung für „Die Kinder der Villa Emma“
Regisseur Nikolaus Leytner und Drehbuchautorin Agnes Pluch wurden gestern Abend in einer feierlichen Zeremonie für das auf einer wahren Begebenheit basierende historische Filmdrama „Die Kinder der Villa Emma“ mit dem 49. Preis der Erwachsenenbildung geehrt. „Ich...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ gewinnt den 48. Fernsehpreis!
Am Abend des 1. Juni 2016 wurde im Wiener Rathaus der 48. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung in der Sparte Fernsehfilm in Anwesenheit von Produzent Klaus Graf an unseren Kärntner Landkrimi „Wenn du wüsstest wie schön es hier ist" vergeben. Im Besonderen wurden die...
„Zeichnen gegen das Vergessen“ Gewinner des Garden State Festivals
Und wieder gibt es wunderbare Neuigkeiten: "Zeichnen gegen das Vergessen" hat in der Kategorie „Internationaler Dokumentarfilm" das Garden State Film Festival 2016 gewonnen. Das Garden State Film Festival ist ein Filmfestival in den Vereinigten Staaten (Atlantic...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ erhält Thomas Pluch Spezialpreis der Jury 2016
And the winners are... Stefan Hafner and Thomas Weingartner! Die beiden Autoren haben sich mit "Wenn du wüsstest wie schön es hier ist" den Thomas Pluch Spezialpreis der Jury 2016 geholt. Wir gratulieren! Der Drehbuchverband Austria hat heute im Zuge der Diagonale...
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ mit PRIX EUROPA 2015 SPECIAL COMMENDATION ausgezeichnet
Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist / If You Knew How Beautiful It Is Here erreichte beim PRIX EUROPA 2015 den 2. Platz in der Kategorie TV Fiction. Das Programm wurde außerdem mit einer Special Commendation ausgezeichnet. Zitat der Jury: The TV slogan ‘Local...
3 mal Gold für „Zeichnen gegen das Vergessen“ beim New York Festival
3 Gold World Medal Winner – New York Festival 2014 – „DRAWING AGAINST OBLIVION“ (Zeichnen gegen das Vergessen) in folgenden Kategorien: Documentary, Cinematography and Original...
Rockie Award für „Die Holzbaronin“ beim Banff World Media Festival
Als einzige deutsche Produktion ist „Die Holzbaronin“ beim diesjährigen Banff World Media Festival, einem der wichtigsten Events der Medienbranche Nordamerikas, mit einem Rockie Award ausgezeichnet worden. Die deutsch-österreichische Koproduktion wurde in der...
Golden Reel Award für „Im weissen Rössl – Wehe du singst“
Der Golden Reel Award geht an unsere Produktion "IM WEISSEN RÖSSL - THE WHITE HORSE INN - DON'T YOU DARE SING! als Best Musical Film beim Tiburon International Film Festival.
Gold Panda Award für DER MANN MIT DEM FAGOTT
Gold Panda Award für David Rott als Bester Schauspieler in DER MANN MIT DEM FAGOTT beim Sichuan TV Festival.
International Emmy Award für „Das Wunder von Kärnten“!
Und der International Emmy Award 2013 in der Kategorie „Best TV Movie/Mini-Series geht an: für DAS WUNDER VON KÄRNTEN (A Day for a Miracle). Die Produzenten Klaus Graf (Graf Film) und Sam Davis (Rowboat Film) freuen sich über die Auszeichnung der Academy in New...
Deutscher Schauspielerpreis für Gerti Drassl
Den Deutschen Schauspielerpreis des BFFS (Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler) erhält Gerti Drassl als „Beste Nebendarstellerin“ für DAS WUNDER VON KÄRNTEN.
Günther-Rohrbach-Filmpreis für „Das Wunder von Kärnten“
Für die Darstellung der Eltern werden Gerti Drassl und Gerhard Liebmann für "Das Wunder von Kärnten" mit dem Sonderpreis des Oberbürgermeisters des Günter-Rohrbach-Filmpreises...
Deutscher Fernsehpreis für „Der Mann mit dem Fagott“
Der Deutsche Fernsehpreis 2012 in der Kategorie „Bester Mehrteiler“ geht an unsere Produktion DER MANN MIT DEM FAGOTT. Nominiert sind: Produzenten: Regina Ziegler, Klaus GrafRegie: Miguel AlexandreSchauspieler: David Rott, Udo Jürgens, Christian Berkel, Ulrich...
Bayerischer Fernsehpreis für „Das Wunder von Kärnten“
"Das Wunder von Kärnten" wird mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2012 ausgezeichnet. Regisseur Andreas Prochaska erhält den „Blauen Panther“ in der Kategorie „Beste Regie Fernsehfilm“.
Zwei ROMYs für „Das Wunder von Kärnten“
Der Film “Das Wunder von Kärnten” wurde in den Kategorien “Bestes Buch TV-Film” und “Bester Produzent TV Film” gleich zwei Mal ausgezeichnet. Somit konnten zwei der begehrten Romy-Statuen von Klaus Graf an diesem Abend für seine Produktionen mit nach Hause genommen...
ROMY Akademiepreis für „Der Mann mit dem Fagott“
„Der Mann mit dem Fagott“, die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Bestsellerromans von Udo Jürgens und Michaela Moritz, erhielt in Wien den ROMY Akademie-Preis 2012 in der Kategorie „Bester TV-Film“. Am Donnerstag und am Samstag wird die Produktion im...
BAMBI-Publikumspreis für „Der Mann mit dem Fagott“
Den Publikums-Bambi gewinnt der TV-Mehrteiler „Der Mann mit dem Fagott“, die die Familiengeschichte von Musiker und Entertainer Udo Jürgens erzählt. Die Schauspieler Christian Berkel (v. l.), David Rott und Ulrich Noethen freuen sich über die...